IT-Sicherheit in KMU - Gefahren und Lösungen
IT-Sicherheit ist für viele User ein eher abstrakter Begriff. In Unternehmen wird er oftmals erst dann zum wichtigen Thema, wenn bereits ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem, wie z.B. ein Hacker-Angriff oder ein Datendiebstahl, eingetreten ist. Vielen Unternehmen fehlt schlicht das Bewusstsein für die drohende Gefahr, andere wiegen sich in einer trügerischen Sicherheit, schließlich ist ja über Jahre oder sogar Jahrzehnte nichts passiert. Die Zahl der Fälle von Cyberkriminalität steigt jedoch seit Jahren kontinuierlich und gezielte Angriffe betreffen längst nicht mehr große Konzerne, sondern immer häufiger auch kleine und mittlere Betriebe.
Durch die fortschreitende Digitalisierung bildet die EDV heutzutage das Rückgrat eines jeden Unternehmens. Digitale Kommunikation, Geschäftstätigkeiten im Online Bereich, Datenspeicherung, automatisierte Prozesse, vernetzte Systeme und nicht zuletzt die Unbedarftheit der eigenen Mitarbeiter schaffen die Grundlage für vielfältigste kriminelle Handlungen. IT-Sicherheit ist daher das Thema der Stunde und betrifft jedes Unternehmen. Dabei ist eine Basis-Sicherheit keine Raketenwissenschaft, sondern oftmals mit Hausverstand zu lösen.